Zenon
KWPN | Rappe | 2014 | 172.0 cm
WFFS Status:
negativ
Züchter:
VDL Stud, Bears (NLD)
Zugelassen für:
Baden-Württemberg, DSP, Holstein Global, Italien, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Westfalen
Samen:
Tiefgefriersamen
Decktaxe:
1.000 € zzgl. MwSt.
Glanzvoller Auftakt als Vererber
Zenon wartete mit grandiosen ersten Fohlenjahrgängen auf. Selbst absolvierte er 2017 seine HLP in Adelheidsdorf mit hohen Einzelbewertungen und gesamt 8,66 als Drittbester.
Der Vater Glock’s Zonik N.O.P. gewann unter Edward Gal/NED bei der EM- in Rotterdam/NED Teamsilber und belegte im Special und der Kür die Plätze acht und sechs. Zuvor hatte er sich im Weltcup-Finale in Göteborg/SWE ebenfalls an achter Stelle platziert und war 2018 bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA mit Rang sieben bestes Pferd der niederländischen Equipe. Mit Zucchero OLD (Zuchtname Zucchero Gold) stellte er den Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampion. Zum Glück RS2 OLD, 2017 Star der P.S.I. Auktion, gewann 2019 in Warendorf den Titel. Unter seinen zwölf in Deutschland gekörten Söhnen befindet sich weiterhin der Oldenburger Sieger der Sattelkörung, Landeschampion und Bundeschampionats-Dritte, MDM Zodiac OLD.
Der Muttervater Don Schufro, auf den Zenon gleich doppelt rückvergütet ist, gewann unter Andreas Helgstrand/DEN Olympia-Teambronze in Hongkong/HKG. Er hat der Zucht nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Seine Nachkommen werden angeführt von der Olympia- und Weltcup-Siegerin sowie Europameisterin Weihegold OLD/Isabell Werth.
Die Großmutter L’actrice ist Vollschwester zum gekörten und bis Inter I-erfolgreichen L’Acteur.
Der in dritter Generation sich anschließende Holsteiner Verbandshengst Lorentin I platzierte sich unter Wolfgang Schade in den Grand Prix-Vierecken von Rotterdam/NED, Saumur/FRA, Hamburg, Oslo/NOR und Braunschweig. Aus seinen gekörten Söhnen ragt der Holsteiner Körsieger Lusello heraus. Loverboy, einer von 40 S-erfolgreichen Nachkommen des Lorentin, gehörte unter Jenny Lang-Nobbe, nach Siegen in Aachen, Salzburg/AUT, Mannheim und Fritzens/AUT zum Deutschen Dressur-Kader.
Über die in den hinteren Generationen folgenden Hengste Raimondo und Roman kommt in den Adern des Zenon das Blut des legendären Veredlers und Linienbegründers Ramzes AA zum Tragen.
Zenon hat seine Wurzeln im Holsteiner Stamm 4025, aus dem über 20 Hengste, darunter Caligula I und II, Cobretti, Lagano, Lancetto, Quality Touch Z, Royal Touch, United Touch, Untouched und Whitesnake entsprangen sowie die international erfolgreichen Springpferde Cantate Touch/Ben Schröder/NED und deren Mutter, die Olympiasiegerin Classic Touch/Ludger Beerbaum, Classic Line/Cora Ackermann-Ripke, Lausanne/Breido Graf zu Rantzau und Lavantus.
Zenon: ein Hauch von Einzigartigkeit