Viva Vitalis
Oldenburger | Fuchs | 2019 | 171.0 cm
WFFS Status:
negativ
Standort:
Mühlen - Deutschland
Züchter:
Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
Eigentümer:
Landgestüt Moritzburg | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Zugelassen für:
DSP, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Schweden, Westfalen
Samen:
Frischsamen
Decktaxe:
800 € zzgl. MwSt.
Fohlenspitzen
Mit Fohlenjahrgängen wie aus einem Guss sorgte Viva Vitalis für Schlagzeilen. Sein Sohn Vincinius VS war 58.000 Euro-Preisspitze der Westfälischen OnLive Auktion. Beim Fohlenchampionat in Moritzburg stellte er das Sieger- und das Reserve-Siegerstutfohlen. In Mecklenburg rangierte sein Sohn Varon an dritter Stelle.
Damit bestätigte der Siegerhengst der Mecklenburger Körung 2021, zweiter HLP-Reservesieger 2022 mit der dressurbetonten Endnote von 8,62 (Galopp 9,5, Gesamteindruck 9,0) und Bundeschampionats- Bronzegewinner 2023 (9,5 für den Galopp) seine herausragende Grundqualität. Unter seiner Ausbilderin Linda Casper kamen inzwischen Seriensiege in Dressurpferdeprüfungen hinzu, darunter beim Jungpferdechampionat in Moritzburg.
Das Plus an Leistung kommt nicht von ungefähr. Viva Vitalis vereint die bestens erprobte Genetik unseres Burg-Pokal-Siegers und Hauptbeschälers Vitalis mit der fabelhaften Stutenfamilie der Gesina.
Der Vater Vitalis gehört zu den weltbesten Dressurvererbern. Im aktuellen WBFSH-Ranking steht er - als jüngster Hengst - an elfter Position. Zu verdanken hat er dies seinen Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen, darunter der Olympia-Teamsilber- und EM-Teambronzegewinner Vayron/Daniel Bachmann Andersen/DEN, der Team-Weltmeister, zweifache Einzel-Vize-Weltmeister und Weltcup-Zweite Vamos Amigos/Cathrine Laudrup-Dufour/DEN, der Weltcup-Final-Elfte First-Step Valentin/Larissa Pauluis/BEL, die Louisdor-Preis-Finalzweite und Aachen-Zweite Valencia AS sowie der Aachen-Sieger und Otto-Lörke-Preisträger Valesco/beide unter Fabienne Müller-Lütkemeier sowie der Salzburg-Sieger und Nationenpreis-erfolgreiche Valparaiso/Laura Strobel. Letzterer gehört, zusammen mit dem Bundeschampion, dreifachen Dressurpferde-WM-Silbergewinner und Burg-Pokal-Zweiten Vitalos FRH/Leonie Richter und dem aktuellen Siegerhengst in Westfalen, der für 850.000 Euro versteigert wurde, zu den bald 90 gekörten Söhnen des Vitalis. Vitalis selbst war 2007 Hengstfohlensieger in den Niederlanden, 2009 Reservesieger der NRW-Körung, 2010 HLP-Dressurindex-Sieger, 2012 platziert bei der Dressurpferde-WM und im Pavo Cup-Finale, 2013 Champion in den USA und mit einer Rekordpunktzahl abermals für die Dressurpferde-WM qualifiziert und 2014 siebenjährig auf Anhieb siegreich in der internationalen Kleinen Tour. 2016 zurück in Deutschland, gewann Vitalis unter Isabel Freese/NOR das Nürnberger Burg-Pokal-Finale in Frankfurt und die Stallion of the Year-Konkurrenz auf Inter I-Niveau bei der WM in Ermelo/NED. 2025 wurde er in Oldenburg zum Elitehengst gekürt.
Die Mutter Furtherance brachte noch den gekörten Hengst und in Dressurpferdeprüfungen serienweise siegreichen Go For Romance PS (v. Governor). Sie selbst ist Schwester zu zehn gekörten Hengsten, darunter der Oldenburger Siegerhengst, Hauptprämiensieger, Burg- Pokal-Finalist, VTV-Dressurhengst und Grand Prix-erfolgreiche For Romance I OLD und der Prämienhengst und international platzierte For Romance II (beide v. Fürst Romancier), die beiden weiteren Siegerhengste Feinrich (v. Fürst Heinrich) und Viva Romance PS (v. Vinino) und der Burg-Pokal-Fünfte und Inter II-siegreiche Golden Romance Malleret PS (v. Governor)/Manuel Dominguez Bernal/ESP. Die Furtherance-Vollschwester Fasine OLD avancierte zur Oldenburger Siegerstute, Bundeschampioness, P.S.I.-Preisrekordlerin und geht bis Inter II erfolgreich. In der Zucht brachte Fasine den gekörten Fasino (v. Foundation) und die Stute A la Fasine (v. Apache), die Mutter des gekörten HP Valentino (v. Vitalis) wurde. Die Vollschwester Fasinette (v. Fürst Romancier) brachte den gekörten Jovianson (v. Jovian). Die Halbschwester Fürstin Gesine (v. Fürst Heinrich) war ebenfalls Oldenburger Siegerstute und wurde Mutter der gekörten Hengste Visino PS (v. Vitalis) und Montrachtet PS (v. Morricone I). Die Halbschwester Vesina PS (v. Vivaldi) brachte noch unseren Kurztest-Reservesieger Sebastino PS (v. Secret) und den Championats-platzierten Dreihundert PS (v. Dante’s Junior). Furtherance ist außerdem Halbschwester zur Britischen Dressurchampioness und bis zur Leichten Tour platzierten Mount St. John Best of all (v. Bordeaux), die ihrerseits Mutter der Vize-Landeschampioness und Bundeschampionatsfünften Best of Mount St. John OLD (v. Fürst Romancier) und eines gekörten Quantensprung-Sohnes wurde. Aus der Halbschwester Fine Gesina (v. Foundation) stammt unser Lord Romance (v. Lord Europe).
Der Muttervater Fürst Romancier selbst war Oldenburger Hauptprämiensieger. 2009 platzierte er sich als erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat jeweils an vierter Stelle. Über 40 seiner Söhne wurden zur Zucht zugelassen, von denen For Romance I OLD/Therese Nilshagen/SWE und Favoloso L/Melanie Hofmann/SUI Grand Prix-Erfolge verbuchten, genau wie seine sportlichen Nachkommen First Romance/Dorothee Schneider, Fioretto/Anu Sironen/FIN, Fürst Enno/Juliane Brunkhorst und First Class/Lia Welschof.
Über den dritten Vater Sir Donnerhall I und den vierten Don Schufro ergeben sich interessante Linienzuchten auf den Jahrhundertvererber Donnerhall und den nicht minder prägenden Halbblüter Sandro in den hinteren Generationen des Pedigrees von Viva Vitalis.
Die Urgroßmutter Gesine brachte noch den ersten Reservesieger Vivaldi’s Schufro (v. Vivaldi) und den in Frankreich deckenden Amadeus de l’Aubois (v. Der Designer). Ihre Tochter Sadira de Malleret (v. Sir Donnerhall I) brachte Helen Langehanenbergs in der internationalen Kleinen Tour siegreiche Zaeta de Malleret (v. Zonik).
Aus dem Stamm kommt auch der bedeutende Voltaire.
Bundeschampionats-Bronzegewinner und zweiter HLP-Reservesieger
2025
2024
2022
