Vintage One
Oldenburger Springpferd | Dunkelbraun | 2018 | 171.0 cm
WFFS Status:
negativ
Züchter:
Böckmann Pferde GmbH, Lastrup (GER)
Eigentümer:
De ploeg bvba | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Zugelassen für:
DSP, Mecklenburg, OS-International, Rheinland, Westfalen, Zangersheide
Samen:
Frischsamen
Decktaxe:
1.000 € zzgl. MwSt.
Erfolgreich in der internationalen Nachwuchs-Konkurrenzen
Im Anschluss an seine Körung 2000 in Vechta nahm die Sportkarriere des hochveranlagten Vintage unter dem Sattel von Niels Bruynseels/BEL gewaltig an Fahrt auf. Nach wertvollen Platzierungen in den internationalen Nachwuchstouren nahm der Idealspringer mit Erfolg auch an der WM der sechsjährigen Springpferde teil.
Der vom Springweltmeister Vigo d’Arsouilles/Philippe Le Jeune/BEL abstammende Vater Vagabond de la Pomme gehörte selbst unter Pénélope Leprevos/FRA zu den besten Springhengsten der Welt. 2015 und 2016 belegte er in den Weltcup-Finals von Los Angeles/USA und Göteborg/SWE die Plätze zwei und acht. Außerdem stand er 2017 im siebtplatzierten EM-Team Frankreichs. Für die Zucht stellte Vagabond de la Pomme mehr als 30 gekörte Söhne, wie der Nationenpreis-Final-Zweite Jenson van’t Meulenhof/Niels Bruynseels/BEL und der in Global Champions Tour-Konkurrenzen erfolgreiche Jackson de Regor/Abdel Said/EGY). Die Riege der Sportnachkommen führt der Olympia-Jumper Major Tom/Rodrigo Pessoa/BRA an.
Der Muttervater Numero Uno, selbst abstammend vom Weltcup-Sieger Libero H/Jos Lansink/BEL und aus der Holsteiner Stutenlinie 429 stammend, gewann seine HLP und sammelte unter Marco Kutscher Erfolge in internationalen Parcours. Er stellte zahlreiche Nachkommen für den Spitzensport, darunter der Olympia-Teamsilbergewinner und Weltcup-Final-Siebte Sterrehof’s Tamino/Marc Houtzager/NED, der Calgary-Nationenpreis-Sieger und Weltcup-Final-Elfte Uno de la Roque/Francios Jr. Mathy/BEL, der Nationenpreis-Seriensieger Tyson/Leon Thijssen/NED, der Sieger des Nationenpreis-Finals, Cristello/Denis Lynch/IRL sowie der Sieger der Großen Preise von Los Angeles/USA, Valkenswaard/NED und Hongkong/HKG, Van Gogh/Marco Kutscher. Die beiden Letztgenannten gehören zu der Schar der über 70 gekörten Söhne des Numero Uno. Aufgrund seiner überragenden Vererbungsleistung wurde Numero Uno 2011 im Rahmen der KWPN Körung als preferent ausgezeichnet, was die höchste Auszeichnung in den Niederlanden überhaupt ist.
Die Großmutter Ilonka ging unter ihrem Sportnamen Lila erfolgreich in S-Springen, 2005 nahm sie sechsjährig am Springpferde-Bundeschampionat teil. Sie ist Mutter der beiden gekörten und sporterfolgreichen Hengste Check In (v. Cordalme Z; 1,60 m-Spr.)/Samantha McIntosh/NZL und Checkter (v. Cellestial; 1,55 m-Spr.)/u.a. Leonie Böckmann. Ersterer nahm 2018 an den Weltreiterspielen in Tryon/USA teil. Außerdem brachte sie das S*-Springpferd Check up (v. Cordalme Z) und das M**-Springpferd Lavender Brown (v. Lintoc).
Die dritte Mutter Ila ist Halbschwester des gekörten Hengstes Carvazzo (v. Cordalme Z) und des S-Springpferdes Lordi (v. Lord Pezi).
Die vierte Mutter Gilana oder Böckmann‘s Lady Liberty, wie sie im Sport hieß, siegte mit Gilbert Böckmann in internationalen Springen. Ihr Halbbruder Corghano (v. Cordalme Z; 1,55 m-Spr.) wurde gekört und war unter Max Kühner/AUT in internationalen Parcours erfolgreich.
Hannoveraner Stamm der Norm, daraus auch die Hengste Cansmir Della Caccia (v. Canturo), Knock Out van de Kalevallei (v. Numero Uno; 1,50 m-Spr.), Jumping Jack van de Kalevallei (v. Kannan; 1,50 m-Spr.), Highlander vd Kalevallei (v. Kannan; 1,55 m-Spr.), U Chin van Schuttershof (v. Chin Chin; 1,55 m-Spr.), Excess van Schuttershof (v. Emerald van’t Ruytershof), D’Artagnan van Schuttershof (v. Berlin), Anakin van Schuttershof (v. Quintero), Célangelo Z (v. Cornet Obolensky), Aragorn van Schuttershof (v. Quintero), Kashmir van Schuttershof (v. Nabab de Reve; 1,60 m-Spr.) und zahlreiche weitere, sowie viele Springpferde.
Mutter ist Halbschwester der gekörten Springhengste Check In und Checkter