Der Burg-Pokal-Vierte

„Sehr, sehr ansprechende Vorführung und ein Hengst mit ganz, ganz großem Potenzial. Er befindet sich auf einem wirklich guten Weg und wurde von seiner Reiterin ausgesprochen gut in Szene gesetzt“, lobte Christoph Hess in seinem Kommentar die Vorstellung unseres Top Gear OLD im stark besetzten Finale um den Nürnberger Burg-Pokal 2020. Der lackschwarze Edelmann erhielt unter seiner Ausbilderin Isabel Freese/NOR stolze 75,293 Prozent und rangierte mit einem Rückstand von gerademal 20 Punkten hinter dem Sieger auf einem hervorragenden vierten Platz.

Mit über 77 Prozent hatte sich Top Gear OLD für diese prestigeträchtige Prüfung der besten Nachwuchs-Dressurpferde Deutschlands qualifiziert. Zuvor verbuchte er bei seinem internationalen Debüt, etwa in der Wiesbadener Jungpferde-S-Dressur, Ergebnisse von über 80 Prozent.

2014 startete Top Gear OLD seine Karriere als gefeierter Reservesieger der Oldenburger Körung und gehörte auch bei seinem 30-Tage-Test 2015 in Schlieckau zu den Besten (8,78). So erhielt er für seinen Charakter die glatte 10 und von den Fremdreitern für seine Rittigkeit eine 9,75. Anschließend qualifizierte er sich für das Bundeschampionat. 2018 setzte er seine Siegesserie in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M fort.

Die ersten Nachkommen des Top Gear OLD beginnen vielversprechend in Basis- und Aufbauprüfungen, wie der Dressurpferdeprüfungs-Sieger Takeo. Mehrere Söhne des Top Gear wurden gekört. Sein Hengstfohlen Top Secret war mit 17.000 Euro eins der teuersten der Elite-Auktion in Vechta.

Der Vater, Elitehengst Totilas, gewann 2009 bei der EM in Windsor/GBR zweimal und 2010 bei den Weltreiterspielen in Lexington/USA dreimal Gold. Außerdem siegte er 2010 im Weltcup-Finale von ’s-Hertogenbosch/NED. Mehrfach setzte er völlig neue Bestmarken im Grand Prix-Viereck. Seine Nachkommen erreichten in Rekordzeit die großen Championatsbühnen und katapultierten ihn schnell auf vordere Plätze im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber – aktuell auf Rang vier. Wie schon bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio/JPN waren 2024 in Paris/FRA erneut drei Totilas-Nachkommen am Start: neben unserem Total Hope/Isabel Freese/NOR, der in der Einzelwertung Platz zehn erreichte, noch der Team-Vierte Glock’s Total U.S./Hans Peter Minderhoud/NED und der Team-Sechste Gotilas du Feuillard/Corentin Pottier/FRA. Total Hope und Glock’s Total U.S. sind zwei der insgesamt 48 gekörten Söhne des Totilas.

Der Vollbruder Cartoon konnte sich unter Annika Korte in S-Dressuren platzieren, genau wie die Halbschwestern Zolla (v. Zonik) und Venicia OLD (v. Vivaldi). Venicia OLD ist inzwischen mit Micky Schelstraete/NED in der internationalen Junge Reiter-Tour erfolgreich, 2024 gewann das Paar Teamsilber bei der EM und platzierte sich in der Einzelwertung und der Kür jeweils in den Top Ten.

Der Muttervater Don Frederico war Hannoveraner Körsieger, Bundeschampionatsfinalist und siegte in S-Dressuren. 2009 wurde er mit dem Grande-Preis und 2012 mit dem Titel Hannoveraner Hengst des Jahres ausgezeichnet. Don Frederico stellte über 30 gekörte Söhne und bald 50 Grand Prix-Pferde, darunter Isabell Werths Don Johnson FRH und Dorothee Schneiders Olympia-Teamsilbergesinnerin Diva Royal.

Aus der Großmutter Saniza die gekörten Hengste Rosandro (v. Rosario), Royalist (v. Royal Hit) und Be Smart (v. Bordeaux). Ersterer gewann fünfjährig Silber beim Bundeschampionat und ging unter Wibke Bruns im Sport siegreich bis Inter II, Royalist siegte unter Sofia Möller/SWE in internationalen Grand Prix-Prüfungen und Be Smart war unter Linda Verwaal/NED in der internationalen Kleinen Tour erfolgreich.

Der Urgroßvater Sandro Hit, selbst Dressurpferde-Weltmeister und -Bundeschampion, hat sich als Stempelhengst in der Dressurpferdezucht früh einen Namen gemacht.

Aus der dritten Mutter Eniza die beiden S-Springpferde Hidalgo (v. Waldsee) und Confederate Grey (v. Coupe de Coeur) und die beiden S-Dressurpferde Latino (v. Landor S) und Lord Leo (v. Lauries Crusador xx).

An vierter Stelle im Pedigree folgt der vielseitige Vererber Espri, zu dessen Nachkommen der Dressur-Team-Olympiasieger und -Weltmeister Elvis VA/Nadine Capellmann und Sieger der Spring-Weltcups von 1996 in Genf/SUI und 1997 in Göteborg/SWE, E.T. FRH/Hugo Simon/AUT, gehören.

Aus dem Hannoveraner Stamm der Duldsame kommen noch der gekörte Hengst Movie Star W und diverse erfolgreiche Dressur- und Springpferde.

Top Gear: Totilas mal Donnerhall – mehr Leistungsabsicherung geht nicht!

Totilas
Dosalla
Gribaldi
Lominka
Don Frederico
Saniza
Kostolany
Gondola II
Glendale
Elsa
Donnerhall
Cleopatra
Sandro Hit
Eniza

2022

Zur Katalogbestellung

Zu den Auktionen