Sir Donnerhall I
Oldenburger | Dunkelbraun | 2001 | 171.0 cm
WFFS Status:
negativ
Standort:
Mühlen - Deutschland
Züchter:
Maik Kanitzky, Wardenburg (GER)
Eigentümer:
Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Zugelassen für:
DSP, Hannover, Irland, Italien, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Frankreich, Schweden, Westfalen
Samen:
Frischsamen
Decktaxe:
1.800 € zzgl. MwSt.
Unter den Top Ten im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber
Topaktuell wie eh und je – die Faszination Sir Donnerhall I reißt nicht ab und auch jetzt gehört er wieder zu den weltweit erfolgreichsten Dressurvererber laut Ranking des Weltzuchtverbandes WBFSH. Zu seinen mehr als 70 Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen gehören die Olympia-Teilnehmer Sir Caramello OLD/Anush Agarwalla/IND und Samhitas/Kelly Layne/AUS, die WM-Teilnehmer Valentine/Ashley Holzer/USA und Willingapark Sky Diamond/Jayden Brown/AUS und die EM-Teilnehmer Santiago Song/Thibault Vandenberghe/ BEL und Sangraal/Stella Hagelstam/FIN sowie die in Weltcup-Küren erfolgreichen Serenade MF/Alice Tarjan/USA, Valentine/Ashley Holzer/USA und Syriana/Jessica Dertell/AUS und der Nationenpreis-platzierte Siebenstein/Mirelle van Kemenade-Witlox/NED. Sir Hohenstein/Bianca Nowag gewann Teamgold und Kür-Silber bei der EM der U25-Grand Prix-Reiter in Marignano/ITA.
Immer wieder stellte Sir Donnerhall I mit seiner Vererbung einmalige Rekorde auf. So gewannen, neben Special Diva OLD (2014) und Smirnoff (2016), die von ihm abstammenden Vollgeschwister Cindy OLD (2013), Sir Heinrich (2014), Candy OLD (2017), Caty OLD (2018) und Casey OLD (2020) Gold bei den Bundeschampionaten. Candy OLD und Casey OLD waren zudem Oldenburger Siegerstuten und führen damit die Schar der über 420 prämierten Töchter des Sir Donnerhall I an. Candy OLD gewann außerdem Bronze bei der Dressurpferde-WM (5j.). Sa Coeur avancierte zum Dressurpferde-Doppel-Weltmeister, wurde mit einem Zuschlagspreis von 2,31 Millionen Euro Spitzenpferd der P.S.I.-Auktion und kann internationale Grand Prix-Platzierungen vorweisen. Er ist nur einer von vielen Auktionspreisrekordlern aus dem Hause Sir Donnerhall I.
Über 100 gekörte Söhne, darunter zahlreiche Sieger und Prämienhengste sowie der Dressurpferde-WM-Dritte und Grand Prix-erfolgreiche Sir Olli OLD/Enrique Cruces Fernandez/ESP, stehen zu Buche.
Viele Sir Donnerhall I-Töchter wurden Hengstmütter, abzulesen an unseren Siegerhengsten Dynamic Dream und Viva Romance PS, dem Reserve-Sieger So Perfect, dem Burg-Pokal-Fünften und Inter II-Sieger Golden Romance Malleret PS sowie dem Olympia-Fünften Glock’s Total U.S./Edward Gal/NED und der 1,7 Millionen Euro-Preissensation der P.S.I.-Auktion, dem Oldenburger Landeschampion, Dressurpferde-Bundeschampionats-Elften und St. Georges-Seriensieger Force Majeure ex. Fürst Bayram/Frederic Wandres bzw. Yara Reichert. Auch die Oldenburger Siegerstute, Bundeschampioness und P.S.I.-Preisrekordlerin Fasine OLD und ihre gekörten Vollbrüder For Romance I und II haben eine Sir Donnerhall I-Mutter. Beim Deutschen Fohlenchampionat 2019 stellte Sir Donnerhall I mit dem zweitplatzierten Stutfohlen erneut ein Topfohlen. Sammy de Luxe gewann 2021 das AWÖ-Fohlenchampionat.
Sir Donnerhall I selbst war 2003 zweiter Oldenburger Reservesieger, 2005 HLP-Sieger und Ia-Hauptprämienhengst und 2006 Bundeschampion und Dressurpferde-Vize-Weltmeister (5j). Er ist gefördert bis zur schweren Klasse. Aufgrund der hohen züchterischen Beanspruchung wurde er nicht weiter im Turniersport eingesetzt.
Der Vater Sandro Hit, selbst Dressurpferde-Weltmeister und -Bundeschampion, hat sich als Stempelhengst in der Dressurpferdezucht früh einen Namen gemacht.
Aus der Mutter St.Pr.St. Contenance D stammen noch der gekörte Vollbruder, der Weltcup-Siebte sowie Olympia-, WM- und EM-Teilnehmer Sir Donnerhall II/Morgan Barbarçon Mestre/ESP, der AES-gekörte Rubberball (v. Rubinstein) und der ebenfalls Grand Prix-erfolgreiche Stratege/Cora Jacobs.
Muttervater ist der Jahrhundertvererber Donnerhall.
Sir Donnerhall in der Nachfolge seines epochalen Vaters Sandro Hit
2024
2022




