Olesko
Oldenburger Springpferd | braun | 2021 | 169.0 cm
WFFS Status:
negativ
Standort:
Mühlen - Deutschland
Züchter:
Böckmann Pferde GmbH, Lastrup (GER)
Eigentümer:
Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Zugelassen für:
DSP, Hannover, Mecklenburg, OS-International, Rheinland, Westfalen
Samen:
Frischsamen
Decktaxe:
800 € zzgl. MwSt.
Aus dem Stamm der berühmten Aleska Z
Im Anschluss an seine vielbeachtete Körung absolvierte Olesko eine erwartungsgemäß hochbewertete HLP. Das Vermögen und die Leistungsbereitschaft dieses Idealsportlers, der würdig seinen berühmten Stamm der Aleska Z vertritt, Leistungsbereitschaft und Vermögen wurden mit 9,0, der Galopp, die Rittigkeit und der Gesamteindruck je mit 8,5 bewertet. Mit gesamt 8,39 rangierte Olesko in einem stark besetzten Prüfungsfeld an vierter Stelle.
Der Vater Ogano Sitte ist einer der besten Söhne des großen Darco, dessen Urgroßmutter keine Geringere ist als die berühmte Gute Sitte, die unter Eric Wauters/BEL 1976 in Montreal/CAN Olympia-Teambronze gewann. Ogano Sitte selbst verbuchte unter Dominique Hendrickx/BEL internationale Parcourserfolge bis Vier-Sterne-Niveau. Über 40 gekörte Söhne stehen zu Buche, darunter Aganix du Seigneur/Jos Lansink/NED (1,60 m-Spr.), Bogano/Jeremy Sweetnam/IRL (1,60 m-Spr.) und Button Sitte/Richie Moloney/IRL (1,60 m-Spr.). Mehr als 30 seiner Nachkommen sind in 1,60 Meter-Parcours erfolgreich: Jade vd Bisschop/Pieter Devos/BEL, Thelma La Tour Vidal/Koki Saito/JPN, Ikker/Olivier Philippaerts/BEL u.v.m. Seit 2016 gehört Ogano Sitte zu den weltbesten Springvererbern laut WBFSH-Ranking.
Die Mutter Louisiana Libby brachte das 1,35 Meter-Springpferd Four Roses (v. Fire and Ice J).
Muttervater ist Lord Pezi, der 2000 und 2001 Bundeschampionatsfinalist war, erfolgreich bei der Springpferde-WM an den Start ging und unter Gilbert Böckmann Siege und Platzierungen in 1,45 Meter-Springen erreichte. Züchterisch macht er mit über 20 gekörten Söhnen auf sich aufmerksam, angefangen beim Prämienhengst und VTV-Springhengst Lord Pezi Junior/Pedro Veniss/BRA, der auch zu den über 30 1,60 Meter-springenden Sportnachkommen des Lord Pezi zählt und Vollbruder der Mutter Louisiana Libby ist.
Die Großmutter St.Pr.St. Aquinora ging auf dem Brillantring der Oldenburger Elite-Stutenschau in Rastede und brachte noch die ebenfalls in 1,60 Meter-Parcours erfolgreiche Acota M (v. Toulon)/Natalie Dean/USA sowie die Sportpferde Shadow Puppet (v. Lord Pezi; CIC4*-L) und Latino (v. Luxius; 1,40 m-Spr.).
Der Muttervater Quattro B gilt als vielseitiger Vererber. Selbst unter Gilbert Böckmann bis hin zu Weltcup-Springen platziert und siegreich bis M-Dressuren, sind seine Nachkommen in allen olympischen Disziplinen vorne mit dabei. Zu seinen über 20 gekörten Söhnen gehören der unter Kristy Oatley/AUS Grand Prix Dressur-siegreiche Quando-Quando, der wiederum Großvater des Bundeschampions und DSP-Elitehengstes Quaterback ist. Die Schar der gekörten Springhengste führen der Weltcup-erfolgreiche Equis Oliver Q/Harrie Smolders/NED und der Springpferde-Weltmeister und bis 1,50 Meter-Springen platzierte Quicksilber/Andreas Kreuzer an.
Die dritte Mutter Aleska Z ist Stammstute der Böckmann’schen Leistungszucht. Aus ihr stammen der bis hin zu Nationenpreisen siegreiche Stempelhengst Cordalmé Z (v. Cor de la Bryère)/Gilbert Böckmann, die beiden ebenfalls gekörten Vollbrüder Hengste Royal Z I und II (beide v. Ramiro) und als Vierter im Bunde der gekörte und bis 1,40 Meter-Springen platzierte Landrover (v. Landadel). Aleskas Tochter Rolanda (v. Rolando)/Gilbert Böckmann sprang in Weltcup-Springen eine Lebensgewinnsumme von über 140.000 Euro zusammen.
Aus der Aleska-Tochter Avion (v. Mythos) stammt die vierfache Hengstmutter Avienna (v. Last Liberty), die Gabbiano (v. Grandeur; 1,50 m-Spr.)/Leonie Böckmann sowie den zweiten Reservesieger Comfort und dessen Vollbruder Charlie Weasley (beide v. Christian) brachte.
Aus dem Leistungsstamm der Degengöttin gingen auch der gekörte Hengst Stakko (v. Stakkato; 1,40 m-Spr.)/Justine Tebbel hervor sowie die Sportpferde Nothern Diamond (v. Diamant de Revel; 1,60 m-Spr.)/Miguel Kahwagi/MEX und Coachella (v. Christian; 1,60 m-Spr.)/Karl Cook/USA.
HLP-Vierter mit Topnoten für Vermögen und Rittigkeit