Bronze beim Oldenburger Landeschampionat

Mit gleichmäßig hohen Noten gewann Iconic Diamond unter Tanja Fischer 2024 die Reitpferdeprüfung der dreijährigen beim Oldenburger Landeschampionat in Rastede und belegte im Finale Rang drei. Auch bei seiner HLP in Adelheidsdorf wusste dieser Glanzrappe mit seinen idealen Reitpferdepoints zu überzeugen.

Der dänische Siegerhengst Iron, selbst ein Sohn des Asgard’s Ibiza, absolvierte seine HLP in Dänemark mit einem Gesamtergebnis von 894,5 Punkten als Reservesieger und platzierte sich im dänischen Dressurpferde-Championat vorn. Seine weitere Förderung hatte die Team-Weltmeisterin Cathrine Laudrup-Dufour/DEN übernommen, allerdings musste der Hengst fünfjährig infolge einer Hodendrehung eingeschläfert werden.

Als der Mutter Diamond Ruby das M-Dressurpferd Frajo (v. Finest).

Der Muttervater Sarkozy avancierte, nachdem er seinen 30-Tage-Test mit der dressurbetonten Endnote von 9,02 absolviert hatte, vierjährig unter Eva Möller zum Hannoveraner Reitpferdechampion und gewann beim Bundeschampionat Silber. Fünfjährig schloss sich eine Finalplatzierung bei der Dressurpferde-WM in Verden an. Im Warendorfer Dressurpferde-Finale belegte er Rang vier. Anschließend siegte er in M- und S-Dressuren. Unter Heike Kemmer sammelte Sarkozy schließlich Erfolge bis Inter I. Sechs seiner Söhne wurden gekört, darunter der bis Inter I platzierte Sacandro. Seine sportlichen Nachkommen werden angeführt vom international Grand Prix-erfolgreichen Guiso/Georgina Rogers/POR. 

Die dritte Mutter Romina verbuchte mit Tjark Nagel zahlreiche Erfolge in schweren Parcours. Sie brachte auch den gekörten und in 1,45 Meter-Springen erfolgreichen Landprinz (v. Landadel)/Sandor Szasz/HUN.

An dritter Stelle im Pedigree folgt De Niro, selbst achtjährig bereits in der Grand Prix-Klasse erfolgreich und unter Reitmeister Dolf-Dietram Keller Sieger im Hamburger Dressur-Derby, führte sechs Jahre in Folge die WBFSH-Rangliste der besten Dressurvererber weltweit an. Kein Championat, bei dem nicht seine Nachkommen, darunter Desperados FRH/Kristina Bröring-Sprehe, Dablino/Anabel Balkenhol, D’Agostino FRH/Fabienne Müller-Lütkemeier, Delgado/Beatriz Ferrer-Salat/ESP, Voice/Edward Gal/NED, Deep Impact/Severo Jurado Lopez/ESP und Darco of De Niro ZS CH/Charlotte Lenherr/SUI um Medaillen kämpften. Mehr als 260 allein in Deutschland registrierte S-Pferde sammelten für ihren Vater über 3,4 Millionen Euro an Preisgeldern. Mit über 100 gekörten Söhnen nahm der Hannoveraner Hengst des Jahres 2008 nachhaltig Einfluss auf die Zucht.

Die vierte Mutter Mercedes siegte in M-Springen.

Aus dem Holsteiner Stamm 703 kommen die gekörten Hengste All in One (v. Adagio de Talma), Lumumba (v. Larinero), Irresistible BS Z (v. Ideal de la Loge), Cool Water (v. Calando I), Corto Maltesse MSJ (v. Casall), Aeroplan (v. Air King), Kloroking de Hus (v. Kannan), Hercule de Hus (v. Kannan), Eames de Hus (v. Conrad), Cassirano del Rilate (v. Cassini I), Conzil (v. Cristo), Callaho’s Con Coriano (v. Contender), Rocket Star (v. Ramiro Z) oder Clifford (v. Cassini II) und die Springpferde Holsatia (v. Landaris; 1,60m Spr.)/Andreas Ripke, Cattani (v. Caletto I; 1,40m Spr.)/Alexandra Hofmann, Rhonas (v. Ronald; 1,40m Spr.) oder Udine (v. Cor de la Bryere; 1,40m Spr.).

 

Mit für die Dressurpferdezucht so wertvollen Springgenen

Iron
Diamond Ruby
Ibiza
Havanna
Sarkozy
Destina
Desperado
Bolympia W
Hohenstein
Welfin
Sandro Hit
Weltfee
De Niro
Romina

2025

Zur Katalogbestellung

Zu den Auktionen