Bei der Dressurpferde-WM (4j.) an sechster Stelle

Feel Good erhielt seinen Körsegen 2022 in Westfalen und debütierte bereits als Vierjähriger unter seinem Reiter Eric Guardia Martinez/ ESP auf internationalem Parkett: bei der Dressurpferde-WM in Ermelo/NED rangierte er im Final-Klassement der Vierjährigen an sechster Stelle. Die Richter lobten die sehr „fließend-leichtfüßige Präsentation. Der Trab in gutem Rhythmus und viel Elastizität. Der Schritt in kla- rem Viertakt. Der Galopp war ein Highlight: Bergauf, mit viel Energie gesprungen und viel Bodengewinn. Insgesamt ein sehr talentiertes Pferd.“ Alle Einzelmerkmale wurden mit Noten von 8,0 und besser bewertet, was ein Gesamtergebnis von 83,000 Prozent bedeutete.

Der Vater, der von Franziskus abstammende NRW-Landbeschäler Felissimo, stand 2021 unter Anja Wilimzig im Dressurpferde- Bundeschampionats-Finale der Fünfjährigen, gewann 2022 Silber beim Westfalenchampionat der Sechsjährigen und verbuchte 2023 siebenjährig bereits Platzierungen in schweren Dressuren.

Die Mutter St.Pr.St. Rocking Lady siegte in Reitpferdeprüfungen.

Der Muttervater Rockwell, selbst 1995 zweiter Reservesieger der NRW-Körung und 1997 Reservesieger seiner HLP an derselben Stelle, verbuchte unter Wibke Hartmann-Stommel Siege im Dressurviereck bis Inter I. Zuvor brachte er 1998 das Kunststück fertig, sich unter Henrike Sommer und Gerd Könemann sowohl für das das Dressur- als auch für das Springpferde-Bundeschampionat zu qualifizieren. Dann avancierte er in Riesenbeck zum Sporthengst des Jahres, da er sowohl in der Dressur als auch im Springen S-Platzierungen vorweisen konnte. Aus seinen zehn gekörten Söhnen ragt der Burg-Pokal-Zweite und bis Grand Prix erfolgreiche Rock Forever I heraus. Ebenfalls gekört: Rostropowitsch NRW/Christoph Koschel (Grand Prix) und Revolverheld NRW/Ferdinand Csaki (St. Georges). Die Riege der Springnachkommen führen die 1,60 Meter-Jumper Ruby Lee/Luisa Himmelreich und Robroy an.

Die Großmutter St.Pr.St. Diasara brachte den gekörten Frobisher (v. Florestan I).

Aus der dritten Mutter Wapiti stammen das Grand Prix-Dressurpferd Diamond Spark (v. Diamantino)/Peter Gmoser/AUT, die S-Dressursiegerin Downing Street (v. Diamantino)/Philipp Hess und das M-Dressurpferd Abendwind (v. Attache).

Aus dem Westfälischen Mutterstamm kommen noch der Siegerhengst und Grand Prix-erfolgreiche Valverde (v. Vitalis) sowie die Hengste Bonus (v. Bartok), Friendship (v. Florestan I), Contango (v. Condus), Florestano (v. Florestan I), Aktion Pur Z (v. Ars Vivendi), Leonardo (v. Leardo), Angelo (v. Angelo xx), El London King (v. London), Ze Carioca (v. Canturo), Watergate (v. Watzmann), Fiorello (v. Frühlingsball), Diderot (v. Dimension), Parodist I und II (beide v. Palisander), Lloyds (v. Larome), Well done (v. Wallenberg), Dario Fo (v. Donnergott) und El London King (v. Glock's London; 1,45 m-Spr.)/Yuri Mansur/BRA. Ebenfalls aus dieser Linie: die Grand Prix-Dressurpferde Florian XII (v. Florestan I), Nintendo (v. Newcastle) und Dall-Meyer (v. Dimension).

 

Aus dem Stamm des Grand Prix-Hengstes Jovian

Felissimo
Rocking Lady
Franziskus
Ballerina
Rockwell
Diasara
Fidertanz
Antara
Belissimo M
Sinfonie
Rocket Star
Galatee
Diamantino
Wapiti

Zur Katalogbestellung

Zu den Auktionen