Escamillo
Rheinländer | Dunkelbraun | 2015 | 169.0 cm
WFFS Status:
negativ
Standort:
Mühlen - Deutschland
Züchter:
Carolin Langhorst, Ratingen (GER)
Eigentümer:
Kimberly Slous
Zugelassen für:
DSP, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Westfalen
Samen:
Frischsamen
Decktaxe:
2.500 € zzgl. MwSt.
Inter II-Sieger, Burg-Pokal-Finalist sowie Dressurpferde-WM-Silber- und Bronzegewinner
Escamillo ist und bleibt auf der Erfolgsspur! Trotz der anhaltend starken Nachfrage durch die Züchter gelang ihm mühelos der Sprung in die Grand Prix-Klasse. Gleich seinen ersten Start in einer Inter II vergoldete er sich unter seinem Reiter Manuel Dominguez Bernal/ESP mit über 73 Prozent – und das nur kurz nach dem Burg-Pokal-Finale im Dezember 2023, bei dessen Einlaufprüfung er mit 73,634 Prozent Rang drei belegt hatte. Das Frankfurter Ticket gelöst hatte er mit sagenhaften 77,585 Prozent als zweitbestes Pferd – direkt hinter unserem Lord Europe. Damit knüpfte er nahtlos an seine herausragenden und mit absoluten Traumnoten bedachten Auftritte bei den Dressurpferde-Weltmeisterschaften der Sechs- und Siebenjährigen an, die mit Silber und Bronze belohnt wurden.
Escamillo war Prämienhengst seiner Körung 2017 in Verden, legte 2018 seinen 14-Tage-Test mit der Dressurnote 9,08 ab und absolvierte 2020 seinen Sporttest unter Helen Langehanenberg mit der Siegerbewertung von 9,36. Unter der Olympia-Teamzweiten qualifizierte er sich auch fünfjährig mit einer 9,5 für die Dressurpferde-Bundeschampionate. 2021 gewann er unter Manuel Dominguez Bernal/ESP die M-Dressurpferdeprüfung in Haftenkamp mit 8,8 (zugleich Qualifikation Bundeschampionat 6j.). Vom Hannoveraner Verband wurde Escamillo im selben Jahr mit dem Weltmeyer-Preis ausgezeichnet.
Züchterisch gehört Escamillo schon jetzt zu den erfolgreichsten Beschälern. So beläuft sich die Zahl seiner gekörten Söhne auf 40, darunter unser Bundes- und Landeschampion, zweifacher HLP-Rekordsieger und Hauptprämiensieger Escanto PS, der Neustädter Siegerhengst und Reitpferde-Seriensieger Element of Crime, der Hannoveraner Prämienhengst, 700.000 Euro-Hengstmarkt-Preistopper und Sechstplatzierte der Vierjährigen-Konkurrenz bei der Dressurpferde-WM, Glock’s Energy/Ruben Mengual Reig/ESP, der HLP- und Pavo-Cup-Sieger Extreme U.S., der Westfälische Reserve-Siegerhengst und Hannoveraner Vize-Champion Escaneno, die beiden weiteren Westfälischen Reserve-Körsieger Espléndido MT und Excalibur sowie der Vize-Bundeschampion und zweifache DSP-Champion DSP Birkhof’s Elocin und der DSP-Champion Birkhof’s Esperanto. Aus seinen weiteren Sportnachkommen ragt die zweifache Bundes- und Westfalenchampioness Eivissa unter Jessica Lynn Thomas/SWE heraus, die in Warendorf sowohl für den Trab als auch den Galopp die 10 und für die Rittigkeit und das Gebäude die 9,5 erhielt. Embolo, Dritter im Westfalen-Wappen beim Turnier der Sieger und inzwi- schen unter Benjamin Werndl in internationalen Dressurpferdeprüfungen siegreich, erreichte mit dem sensationellen Zuschlagspreis von 590.000 Euro den höchsten Preis, den je ein Reitpferd auf einer Westfälischen Auktion erzielte. Evita Cortes gewann den Münchner Jungpferde-Cup (4j.). Silber sicherten sich Emerson (Westfälisches Reitpferde-Championat), Espacito W (Bayerisches DSP-Dressurpferdechampionat), Ebano (Polnisches Championat) und E'Panthera (Baden-Württemberger Landeschampionat), von denen Letztgenannte außerdem Platz vier beim Bundeschampionat belegte. AWÖ-Bundeschampion der Dreijährigen bzw. der Vierjährigen wurden in Stadl-Paura/AUT Eyecatcher W und El Camino, Siegerin der Herwart van der Decken-Schau in Verden die Escamillo-Tochter Exclusive und Reserve-Siegerstute beim 40. AWÖ Bundeschampionat Buttercup W.
Der Vater, der Westfalen- und Doppel-Bundeschampion Escolar, platzierte sich unter dem Olympiasieger und Reitmeister Hubertus Schmidt im Burg-Pokal-Finale, dem Finale des Louisdor-Preises und bei den Deutschen Meisterschaften. Das Paar gehörte dem deutschen Olympiakader an.
Die Mutter Verb.Pr.St. Cassila ist Vollschwester zu dem gekörten Grand Prix-Hengst Romanist/Elizabeth Fincke-Koch/SUI und dem ebenfalls gekörten S*-Dressur-Hengst Romeo Niro. Sie brachte noch den Vollbruder zu Escamillo, Empire HW, der in den USA unter Nadine Schwartsman/USA bis Inter I siegte.
Großvater Rohdiamant war 1993 Reitpferde-Bundeschampion und ging unter Lisa Wilcox/USA im Grand Prix-Sport. Rund 50 seiner Söhne wurden gekört. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen gehören Valentina Truppas/ITA Olympiapartner Eremo del Castegno und Helen Langehanenbergs Responsible OLD.
Die Großmutter Chantal ist Vollschwester zu dem gekörten und Grand Prix-erfolgreichen Dumont/Juliane Brunkhorst bzw. Hartwig Burfeind. Der Halbbruder Aquavit (v. Argentinus) ging in internationalen Springprüfungen erfolgreich.
Im Pedigree folgen De Niro, Landadel und Zeus.
Die dritte Mutter St.Pr./El.St. Caruge ist Vollschwester des gekörten Hengstes Laphroaig/Leporello und außerdem Mutter mehrerer Staatsprämienstuten. Ihre Vollschwester ist keine Geringere als die Bundessiegerstute St.Pr./El.St. C-Dur, aus der vier gekörte Hengste stammen.
Escamillo entspringt der auf Gestüt Wendeln gepflegten Linie der El.St. Cinderella, daraus u.a. die fünf Bundeschampion-Vollgeschwister Sir Heinrich OLD, Cindy OLD, Candy OLD, Caty OLD und Casey OLD (alle v. Sir Donnerhall I) und das Grand Prix-Dressurpferd Radondo (v. Romanov)/Ashley Holzer/USA, außerdem die Hengste Zymbal I und II (beide v. Zeus), First Class I und II (beide v. Furioso II), Sesostris (v. Silvio I), Rubino Rosso (v. Rubinstein), Castus I und II (beide v. Classiker), Stiefelkönig (v. Silvano), Grand Marnier (v. Galoubet A), Pharaoh (v. Parabol), RTL (v. Rubinstein), Routinier (v. Rohdiamant), Solo Hit (v. Sandro Hit), Get Smart (v. Granulit), Fortune Hunter (v. First Class I), Casanova (v. Castro) und Si Bon (v. Sir Donnerhall I).
Vom Fleck weg absolut überragende Nachkommen
2025
2024
2022





