Oldenburger Springchampion

Conkanno PS gewann vierjährig mit einem glatten “sehr gut” (9,0) den Titel beim Oldenburger Springchampionat der Vierjährigen. Beim Dobrock-Championat kam ein vierter Platz im Finale hinzu. 2024 verpasste er als Vierter nur knapp den Sprung auf das Treppchen im Rasteder Klassement der Fünfjährigen. Serienweise gewann er unter Eiken Sato/JPN Springpferdeprüfungen mit Noten bis 8,9.

Der Vater Conthargos stellte Toppferde in Serie, darunter die Olympia-Jumper Conthargo-Blue/Eiken Sato/JPN und Condara/Luis Fernando Larrazabal/VEN sowie die 1,60 Meter-Springpferde und Pan American Games-erfolgreichen Pia Contra/Nicolas Pizarro/MEX, Abril Iconthon/Leandro Moschini/ARG und Conthargo-Blue/Emanuele Gaudiano/ITA, Chadina/Mckayla Langmeier/USA, Ciara PS/Simone Blum, Concare PS/Matthew Sampson/GBR, Conthargos/Nicholas Dello Joio/USA, So Nice/Nicolas Pizarro/MEX, Celine/Karen Polle/JPN, die Einzelgoldgewinnerin bei der Junioren-EM in Gorla Minore/ITA, Tailormade Contou/Anastasia Nielsen/MON und die Teamgoldgewinnerin Conthanja/Coen Williams/IRL. Bald 60 seiner Söhne wurden gekört, angeführt von den beiden bis 1,60 Meter-Springen-erfolgreichen Continental Blue/Philip Rüping und Conthinder/Andrzej Oplatek/POL sowie dem zweifachen Siegerhengst Conthalou.

Die Mutter Chacjana brachte bereits die in der internationalen Youngster-Tour erfolgreichen Mecanno PS (v. Messenger)/Nicolas Pizarro/MEX und Contrast Blue PS (v. Conthargos)/Giancarlo Guastella/ITA. Aus ihrer Tochter Centiljanna (v. Centadel) stammt der international erfolgreiche Balcanno PS (v. Baloubet du Rouet)/Guillaume Roland Billecart/FRA.

Der Muttervater Chacco-Blue, selbst Dritter im Großen Preis von Aachen und Sieger im Großen Preis von Neumünster, war von 2017 an sechs Jahre in Folge die Nummer eins im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber und steht seit 2023 auf Platz zwei. Auf das züchterische Konto des Elitehengstes gehen der Olympiasieger, EM-Einzel-Silber- und Team-Bronzegewinner und Global Champions Tour-Sieger Explosion W/Ben Maher/GBR, der Olympia-Sechste Chanyon/Daisuke Fukushima/JPN, der Team-Europameister Chaqui Z/Shane Sweetnam/IRL, der Zweite im Nations Cup-Finale Chacon/Eoin McMahon/IRL und der Weltcup-Final-Siebte EIC Up Too Jacco Blue/Max Kühner/AUT. Bei nahezu allen Championaten stellte Chacco-Blue die meisten Nachkommen.

Aus der zweiten Mutter Siljanna stammen der gekörte Cha-Kanno PS (v. Chacoon Blue) sowie sechs international erfolgreiche Springpferde, wie die 1,60 Meter-Jumper Chacanno JRA (v. Chacco-Blue)/Eiken Sato/JPN und Chuck Bass (v. Centadel)/Jessica Mendoza/GBR.

Die Nachkommen-Lebensgewinnsumme der Siljanna-Kinder beläuft sich auf über 110.000 Euro. Aus ihren Töchtern kommen zahlreiche Nachwuchsspringpferde, darunter die S-Siegerin Chajana PS (v. Chacoon Blue)/Philipp Hartmann.

In der weiteren Folge schließen sich die Topvererber Kannan, Silvio I und Don Carlos an, die das Pedigree perfekt abrunden.

Die Urgroßmutter Siljana brachte vier 1,35 Meter-Springpferde: Kanonikus (v. Kannan), Silkanna (v. Kannan), Balasz (v. Balou du Rouet) und Chacco’s Girl (v. Chaccomo).

Aus der vierten Mutter Diana stammt der 1,40 Meter-Sieger Dancer (v. Domino)/Oliver Lemmer.

Hannoveraner Stutenstamm der Jamuna: daraus auch die Hengste Vandenabeele (v. Vitalis), Lightsong (v. Light On), Dulder (v. Dollart), Flugsport (v. Flankeur), Granit (v. Galan), Salut (v. Sender I), Welgrano (v. Weltmeister) und Wendelstein (v. Fernjäger) sowie zahlreiche Sportpferde.

 

Aus hocherfolgreicher Stutenfamilie

Conthargos
Chacjanna
Converter
Cajandra Z
Chacco-Blue
Siljanna
Contender
Fontirell
Carthago Z
Jalanda
Chambertin
Contara
Kannan
Siljana

2025

2024

Zur Katalogbestellung

Zu den Auktionen