Chacoon Blue
Mecklenburger | Schimmel | 2009 | 172.0 cm
WFFS Status:
negativ
Züchter:
Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
Eigentümer:
Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Zugelassen für:
DSP, Hannover, Holstein, Italien, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, Schweden, Westfalen, Zangersheide
Samen:
Tiefgefriersamen
Decktaxe:
2.500 € zzgl. MwSt.
Zuchtsensation: gleich zwei Bundeschampions 2024
Ein Erfolg für die Geschichtsbücher: 2024 stellte Chacoon Blue mit Chacoona Cat/Sophie Hinners und Chaqueen/David Will die beiden Bundeschampions der sechs- bzw. siebenjährigen Springpferde. Nabucho/Cedric Vanleerberghe/BEL stand bei der WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy (6j.) im Silberteam, Chucky PS/Marcel Schneider siegte in Valkenswaard/NED im Klassement der Achtjährigen. Ebenfalls in der internationalen Youngster-Tour erfolgreich sind Check Me Out PS/Luis Fernando Larrazabal/VEN, Calido’s Blue/Clara Blau, Tailormade Chacoon Star/Karin Martinsen/SWE und Chacadoxena PS/Jad Guerraoui/MAR. Chacca Pezi H/Eiken Sato/JPN wurde Siebter im Bundeschampionatsfinale (6j.). Chacoon vom Eigen CH siegte im Finale der CH-Pferde in der Schweiz (5j.). Coca da Boa/Hendrik Zurich holte Silber beim Westfalen-Championat der vierjährigen Springpferde.
Aus den bald 50 gekörten Söhnen des Chacoon Blue ragt unser Springpferde-WM-Siebter, zweifacher Bundeschampionats-Silbergewinner und Oldenburger Landeschampion Chaloubino PS/Patrick Stühlmeyer heraus, Chacord GB/Alexa Stais/CYP wurde Vize-Champion beim Dobrock-Championat und siegte serienweise in Springpferdeprüfungen inklusive der Finalquali beim Bundeschampionat. Chacoothargos PS OLD/Philip Rüping gewann Silber beim Bundes- und beim Oldenburger Landeschampionat (5j.) und ist inzwischen international erfolgreich. In der internationalen Youngster-Tour platzierten sich Chacco-White/Gregory Wathelet/BEL, Boegegaardens Chacoon, Chacoon Fly PS und Cero Blue TN sowie der Springpferde-WM-Finalist Caribean Blue.
Mit der Hann.Pr.A. Charlize stellte Chacoon Blue die Spring-Siegerstute der Herwart von der Decken-Schau in Verden. St.Pr.St. Cranberry G avancierte zur ersten Reserve-Siegerstute springbetont bei der Westfälischen Elite-Stutenschau. Chica Bonita D gewann die zweite Abteilung der Vierjährigen beim 24. Hannoveraner Freispringwettbewerb in Verden. Beim Westfälischen Freispring-Championat stellte Chacoon Blue die Siegerin und den Drittplatzierten. Laclaire war Siegerstutfohlen springbetont beim Fohlenchampionat in Dänemark.
Bei den Schockemöhle PS Online-Auktionen kostete Chaluculo PS 235.000 Euro Chacoone Bahama PS 205.000 Euro. Chaccon‘s Fly PS wurde für 85.000 Euro den Sponsoren von Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Sandra Auffarth zugeschlagen. Casper war 125.000 Euro-Springspitze in Oldenburg und Chesterfield teuerstes Springfohlen der 7. Oldenburger Special Edition.
Chacoon Blue erreichte unter seinem Reiter Philip Rüping vordere Platzierungen in den Weltranglisten-Springen von Frankfurt, Kronenberg/NED, Lanaken/BEL und Oldenburg gegen starke Konkurrenz, nachdem er sich zuvor in den Youngster-Touren von München, Neumünster, Paderborn und Opglabbeek/NED platzieren konnte.
Seine unbegrenzten Möglichkeiten deutete Chacoon Blue bereits 2014 bei seiner HLP in Schlieckau an, die er mit einer grandiosen springbetonten Endnote von 9,4 abschloss. Für sein Freispringen und seine Springveranlagung erhielt er jeweils die Traumnote 10. 2015 platzierte er sich, nach dem Sieg im Deister-Championat auf dem Dobrock, im Bundeschampionatsfinale (6j.). 2016 holte er sich, nach ersten Erfolgen in der internationalen Youngster-Tour, denkbar knapp geschlagen, Silber beim Warendorfer Youngster-Championat (7j.). Dabei imponierten einmal mehr seine enorme Bascule, seine blitzsaubere Technik und seine geradezu mustergültige Rittigkeit.
Der Vater Chacco-Blue, selbst Dritter im Großen Preis von Aachen und Sieger im Großen Preis von Neumünster, war von 2017 an sechs Jahre in Folge die Nummer eins im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber und steht seit 2023 auf Platz zwei. Auf das züchterische Konto des Elitehengstes gehen der Olympiasieger, EM-Einzel-Silber- und Team-Bronzegewinner und Global Champions Tour-Sieger Explosion W/Ben Maher/GBR, der Olympia-Sechste Chanyon/Daisuke Fukushima/JPN, der Team-Europameister Chaqui Z/Shane Sweetnam/IRL, der Zweite im Nations Cup-Finale Chacon/Eoin McMahon/IRL und der Weltcup-Final-Siebte EIC Up Too Jacco Blue/Max Kühner/AUT. Bei nahezu allen Championaten stellte Chacco-Blue die meisten Nachkommen.
Die Mutter Cindina ist Halbschwester zum gekörten Charity (v. Caretano). Ihre Halbschwester Widouet (v. Baloubet du Rouet) brachte die international erfolgreichen Winbishi Coloudina (v. Cafe au lait), Carloumino PS (v. London)/Patrick Stühlmeyer und Chinoubet PS (v. Chintan)/Nicole Lockhead Anderson/GBR. Die in 1,40 Meter-Springen erfolgreiche Halbschwester Chaccodina (v. Chacco-Blue) brachte den über die P.S.I.-Auktion verkauften und gekörten Eurostar I (v. Diarado), der 2022 an der WM in Herning/DEN teilnahm, sowie den gekörten Dorado Blue (v. Diarado).
Der Oldenburger Muttervater Cartoon, selbst der Leistungsanpaarung Carthago mal Continue entspringend, war im Parcours erfolgreich. Er stellte bei vergleichsweise geringer züchterischer Nutzung mit hoher Frequenz internationale Toppferde, wie Cabanus/Emil Hallundbaek/DEN, Townhead Campus, Cancoon und Cargoldo.
Über Domino, Winston, Almhügel III und Agram geht das Pedigree mit hervorragender Leistungsabsicherung weiter.
Die Ur-Urgroßmutter Akelei Z ist eine Vollschwester des Mannschafts-Olympiasiegers Askan/Gerd Wiltfang. Über sie mündet der Stamm in die bedeutende hannover‘sche Stutenfamilie der Agenda, aus der über 30 gekörte Hengste hervorgingen sowie mehrere international erfolgreiche Springpferde, darunter Don Ramiro/Hugo Simon/AUT, Gavi/Helena Stormans/GBR, Status FRH/Rodrigo Pessoa/BRA, Let’s talk about/Gerardus Krijnen/NED und der Derby-Sieger Professional Airsare/Christian Glienewinkel.
Springspezialist aus dem Mutterstamm des Olympiasiegers Askan
2025
2024
2023
2022



